• Home
  • Stichwort
  • Kunden-Login 
Miesbach
+49 (0) 80 25/288-0             ANFRAGEN             BUCHEN

Bad Tölz

Entfernung vom Hotel: 23,7 km

Ein Anziehungspunkt für viele Besucher ist das prachtvolle Ensemble der Marktstraße mit den breitgelagerten Häusern der Tölzer Kaufleutefamilien und Patrizier im barocken Stil, welche allesamt mit Fassadenmalereien (Lüftlmalerei) geschmückt sind. Besonders hervorzuheben sind dabei der Khanturm von 1353, die alte Posthalterei von 1600, das Sporerhaus, das Moralthaus und das Alte Rathaus mit dem Zwiebelturm aus dem 15. Jahrhundert, das ehemalige Mädchenschulhaus (1843 bis 1982) von 1588, der Marienstift, das Höckhenhaus und das Pflegerhaus Kaspar Winzerers des II. von 1485. Im Keller des heutigen Metzgerbräus (Burgkeller) unterhalb der Stadtpfarrkirche, kann man bis heute Überreste (Gewölbe) der ersten Tölzer Burg finden. Am Beginn der Marktstraße befindet sich im prunkvollen Heimat- und Bürgerhaus von 1602 das sehenswerte Heimatmuseum. Dieses Heimat- und Bürgerhaus dient auch als Kulisse für das Polizeipräsidium der Fernsehserie „Der Bulle von Tölz“ Im Alpamare in Bad Tölz erwartet Eltern und Kinder Wellness und pure Action. Das Alpamare in Bad Tölz bietet für Familien mit Kindern Wassererlebnis pur. Mit einer Wasserfläche von 2100 m² ist garantiert für Kinder und Eltern das richtige Angebot dabei. Das überdachte Wellenbad im Alpamare vermittelt mit bis zu 1 m hohen Wellen Meeresfeeling.

www.bad-toelz.de

Content Management Software (c)opyright 2000-2011 by HELLMEDIA GmbH